Quantcast
Channel: Syrien – Der Orient
Viewing all articles
Browse latest Browse all 36

Reihe “Syrien: Wie konnte sich die Revolution radikalisieren?”

$
0
0
Abdel Basit as-Sarout, Profifußballer und Revolutionsikone aus Homs Die Freie Syrische Armee spaltet sich von der Regime-Armee ab Diktator Assad neben Hisbollahchef Hasan Nasrallah Zahran Alloush, inzwischen getöteter Militärchef der "Islamischen Front" Türkisch-alawitischer Milizchef Mihrac Ural mit Gefolgsleuten Syriac Military Council - Eine christliche Armee in Syrien Flagge der Nusra-Front IS-Flagge

Der IS-Terror erschüttert die Weltöffentlichkeit. Seit einigen Monaten gehen zahlreiche Bücher über angebliche Ursachen für den Aufstieg der Terrorgruppe über die Ladentheke. Besonders die Autoren, die die Flüchtlingskrise als islamische Invasion und Verschwörung darstellen und den Islam als Grundursache für den Terrorismus ausmachen, verdienen sich derzeit eine goldene Nase. Andere, durchaus sehr gehaltvolle Bücher, behandeln den US-amerikanischen Kriegseinsatz im Irak, der in der Tat zu der Gründung der heutigen IS-Basis geführt hat, jedoch nicht den rasanten Aufstieg des sogenannten “Islamischen Staates” allein erklären kann.

Der anhaltende Aufstand in Syrien gegen das Assad-Regime und dessen Entwicklung von einer Demonstrationsbewegung hin zu einem Konflikt mit inzwischen stark konfessionellen Zügen, wird dabei meist vergessen. Dieser ist meiner Ansicht nach aber DER Katalysator für den Aufstieg sowohl von al-Qaida, als auch des IS. Die vorliegende Reihe befasst sich daher explizit mit der Revolution in Syrien und der Polarisierung hin zu einem Bürgerkrieg mit starken konfessionalistischen Parteien. Bisher erschienen sieben Teile. Zudem wird ein Gastartikel von meinem Kollegen Andreas Vogl über die Ereignisse im Irak folgen, die dann die Zusammenhänge im Irak und Syrien mit dem Aufstieg des IS erklären.

Hier die bisher erschienenen Artikel der Reihe:

Teil 1: Der Aktivist Abdel Basit as-Sarout

Teil 2: Von der Freien Syrischen Armee zur Islamischen Front

Teil 3: Die Radikal-schiitischen Milizen an der Seite Assads

Teil 4: Die Entwicklung radikal-islamistischer und neosalafistischer Rebellengruppen vor dem Aufstieg des IS

Teil 5: Aspekte alawitisch-sunnitischer Polarisierung

Teil 6: Zwischen Regime und Dschihadisten – Christliche Milizen in Syrien

Teil 7: Von der Nusra-Front zu ISIS

noch ausstehend: der Aufstieg des IS im Irak



Viewing all articles
Browse latest Browse all 36